Bayerische Baseballer siegen mit Future Stars beim SuperCup

Sie haben es wieder geschafft: Die Future Stars wiederholten beim SuperCup in Tschechien den Erfolg des Vorjahres. Beim größten U10-Turnier Europas gewann die jüngste deutsche Auswahlmannschaft das Baseball-Turnier und die Masters Competition und holte sich so erneut den Gesamtsieg im Supercup. Der Erfolg in beiden Wettbewerben war im vergangenen Jahr erstmals gelungen, der Gesamtsieg war bereits der dritte in Folge. Mit dabei drei junge Baseballer aus Bayern: Philip Hopfensperger, Tom Hofmüller (beide Gauting Indians) und Jakob Schellkopf (Guggenberger Legionäre Regensburg). Klaus Hopfensperger gehörte zum erfolgreichen Coaching Staff.

Der SuperCup 2025, ausgetragen in der malerischen Kulisse von Hluboká nad Vltavou, versammelte 24 Teams aus zehn Ländern zu einem wahren Baseballfest. Das Feld setzte sich in diesem Jahr aus vielen starken tschechischen Vereinsteams, den Czech Youth Prospects und einer Reihe von Nationalmannschaften zusammen. Insgesamt wurden 88 Spiele ausgetragen, begleitet von spannenden Wettbewerben und einem spektakulären All-Star Game.

Starke Defensive

Die Future Stars mussten in der Vorrunde eine Niederlage hinnehmen, holten sich aber dennoch den Gruppensieg. In den restlichen Spielen bis zum Finale zeigte das Team dann aber seine ganze Qualität und setzte sich am Ende souverän gegen die starke internationale Konkurrenz durch. Ausschlaggebend dafür war insbesondere eine ganz starke Defensive. In den letzten fünf Spielen ließen die Future Stars insgesamt nur einen Run gegen sich zu. Das Finale holten sich die Future Stars mit 8:0 gegen den Nachwuchs des tschechischen Rekordmeisters Draci Brno.

In der Masters Competition war in diesem Jahr die mannschaftliche Geschlossenheit der große Trumpf. Beim Infield Teamwork waren die Future Stars mit Jakob Schellkopf, Philip Hopfensperger, Bo Kipphan, Justus Wartzek, Soan Murata und Tom Hofmüller nicht nur deutlich schneller als das restliche Feld 2025, sondern auch als die Sieger der vergangenen Jahre. 

Rising Stars zeigen Herz und Talent

Auch die Rising Stars, das durch einige starke 2015er unterstützte jüngere Team der U10 Future Stars, präsentierten sich in sehr guter Verfassung. Im Team stand die beiden Regensburger Rafael Klupsch und Anders Neutuschil sowie der Gautinger Jakob Faiss. Mit beeindruckendem Teamgeist und spielerischer Klasse kämpften sie sich durch das Turnier. Mit etwas Glück hätte die Mannschaft auch deutlich weiter vorne landen können. Einige Niederlagen fielen denkbar knapp aus, was den Einsatz und das Potenzial der jungen Talente unterstreicht. Am Ende hatten aber auch die Rising Stars Grund zum Jubel. Sie setzten sich im entscheidenden Spiel 8:1 gegen die Slowakei durch und holten sich die Wertung im Green Cup. 

Glanzlichter beim All-Star Game

Ein besonderes Highlight des Supercups ist das vom tschechischen Fernsehen begleitete All-Star Game unter Flutlicht am Samstagabend. Die Future Stars waren durch Philip Hopfensperger und Jakob Schellkopf vertreten, beide bereits zum dritten Mal in Hluboká dabei. Vor einer großartigen Kulisse zeigten sie ihr Können und trugen maßgeblich zur spannenden Partie bei. Auf Jakob Schellkopf wartete nach dem Spiel noch eine besondere Herausforderung. Ausgewählt als Spieler des internationalen Teams musste er dem tschechischen TV-Team ein kurzes Interview geben.

Mit dem erneuten Triumph in Hluboká setzen die Future Stars von Gründer und Sportdirektor Ulli Wermuth und seinen Coaches Alex Szalay, Klaus Hopfensperger, Tim Strübing, Martin Kipphan, Torsten Krapf und Cedric Teichler, in Tschechien unterstützt durch Christoph Kraus und Peter Schumann, ein starkes Zeichen für den Nachwuchs des deutschen und auch des bayerischen Baseballs. Die kontinuierliche Förderung junger Talente zeigt nachhaltige Erfolge und lässt für die weitere Zukunft hoffen.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.