BBQ-Softball wird in der Slowpitch-Variante gespielt und ist v.a. für gemischte Mannschaften gedacht. Aber warum BBQ-Softball?
- Einbindung und Erhalt von Mitgliedern, die ihre “aktive Laufbahn” mit regelmäßigem Training im Baseball oder Softball beendet haben. (z.B. wegen Familie, Beruf, Alter).
- Einbindung von neuen Mitgliedern, die nicht sofort auf der Leistungssportschiene spielen können oder wollen.
- Einbindung von Fans, Eltern, Förderern, Sponsoren, die erst im “hohen” Alter unseren Sport entdecken oder zumindest mal ausprobieren wollen.
- Alle Spieler, die nicht den ganzen Tag am Spielfeld verbringen wollen (was inkl. Fahrt oder Spielfeldaufbau eigentlich immer der Fall ist), können mit geringerem Zeitaufwand die Sportart betreiben.
In Bayern haben viele Vereine eine sogenannte BBQ-Mannschaft. Gespielt werden meist nur Turniere, die durch die Vereine selbst organisiert werden. Turniere gibt es daher eine Vielzahl wie z.B. in Baldham, Freising, Fürth, Haar, Lauf, Regensburg, Schwaig…
Seit 2024 gibt es diese Spielform aber auch im Spielbetrieb. Nachdem der Start in 2024 mühsam war, sind 2025 nun insgesamt 8 Mannschaften am Start.