Landesleistungszentrum

Am 8. September 1996 entschied sich die ausserordentliche Mitgliederversammlung des Bayerischen Baseball und Softball Verband e.V. für die Vergabe des Landesleistungszentrum an Regensburg. Nur zwölf Tage später erkennt auch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst Regensburg als offizielles Landesleistungszentrum an.

LLZ_Regensburg

Das Landesleistungszentrum des BBSV – voll besetzt bei einem Spiel der Deutschen Nationalmannschaft

Nach der vorzeitigen Baugenehmigung durch die Stadt Regensburg und durch den Freistaat Bayern wurde am 1. September 1997 mit dem Bau begonnen. Seit der Eröffnung des Landesleistungszentrums am 21. Juli 1998 werden in Regensburg regelmäßig Kadermaßnahmen der einzelnen bayerischen Auswahlmannschaften durchgeführt.

Am 12. Februar 1999 erkennt auf Initiative des Deutschen Baseball und Softball Verbands e.V. auch das Bundesministerium des Innern mit Einvernehmen des Deutschen Sportbundes Regensburg als Bundesstützpunkt an. Seitdem ist Regensburg auch Heimat für Sichtungs- und Trainingslehrgänge Deutscher Nationalmannschaften.

2002 wurde zudem mit dem Sportinternat Regensburg europaweit das erste Baseball-Internat gegründet. Die Internatsschüler trainieren seitdem ebenfalls täglich auf dem Gelände des Landesleistungszentrums.

Kommentare sind geschlossen.