Bezeichnung | Sportart | Jahrgänge | Spielmodus |
---|---|---|---|
1. Baseball-Bundesliga | BB | ab 2007 (2008) | In der regulären Saison wird eine Hin- und Rückrunde mit jeweils 2x9 Innings pro Spieltag ausgetragen. |
2. Baseball-Bundesliga | BB | ab 2007 (2008) | Hin- und Rückrunde mit jeweils Doubleheadern über 1x9 und 1x7 Innings |
Bayernliga Baseball | BB | ab 2008 | Hin- und Rückrunde mit jeweils Double-Header über 7 Innings, ohne Zeitbegrenzung, mit Pitcher-Regelung, mit 20-/15- und 10-Run-Rule |
Landesliga Baseball | BB | ab 2008 | Landesliga Baseball (Modus 1): Hin- und Rückrunde mit jeweils Double-Header über 2x6 Innings, 2h Zeitbegrenzung, mit Pitcher-Regelung, mit 20- und 10-Run-Rule. Landesklasse Baseball (Modus 2): Hin- und Rückrunde mit Single Games über 1x7 Innings, 2,5h Zeitbegrenzung, mit 20-/15- und 10-Run-Rule |
Junioren Baseball (U18) | BB | 2005 - 2010 (2004) | 1x7 Innings, 2,5h Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning 2x7 Innings, 2h Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning 3er-Turniere à 7 Innings, 2h Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning (Basedistanz: 27,43m, Pitchingdistanz: 18,44m) |
Jugend Baseball Bayernliga (U15) | BB | 2008 - 2014 (2007) | Einfachrunde oder Hin- und Rückrunde mit jeweils Double-Header über 5 Innings, OHNE Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning (Basedistanz: 23,00m, Pitchingdistanz: 16,45m) |
Jugend Baseball Landesliga (U15) | BB | 2008 - 2014 (2007) | 1x7 Innings, 2h Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning 2x5 Innings, 1,5h Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning 3er-Turniere à 5 Innings, 1,5h Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning (Basedistanz: 23,00m, Pitchingdistanz: 16,45m) Bis zu den Sommerferien werden aufgrunds des Landesliga-Pokals ausschließlich 2x5 Innings gespielt. |
Schüler Live Pitch Bayernliga (U12) | BB | 2011 - 2019 (2010) | Hin- und Rückrunde mit jeweils Double-Header über 5 Innings, 1,5h Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning (Basedistanz: 18,29m, Pitchingdistanz: 14,02m, Outfieldmaße: 61/70/61m) |
Schüler Live Pitch Landesliga (U12) | BB | 2011 - 2019 (2010) | 1x7 Innings, 2h Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning 2x5 Innings, 1,5h Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning 3er-Turniere à 5 Innings, 1,5h Zeitbegrenzung, NUR 5 Runs Scored Regel je Inning (Basedistanz: 18,29m, Pitchingdistanz: 14,02m, Outfieldmaße: 61/70/61m) Bis zu den Sommerferien werden aufgrunds des Landesliga-Pokals ausschließlich 2x5 Innings gespielt. |
Schüler Coach Pitch - Bay. Meisterschaft | BB | 2013 - 2018 | 4 Gruppen à 3 Teams (jeder-gegen-jeden). Die beiden Gruppenersten spielen über Kreuz Viertelfinale, Halbfinale sowie Finale/Spiel um Platz 3. Die Gruppendritten spielen über Kreuz um die Plätze 9 bis 12. |
Schüler Coach Pitch (U10) | BB | 2013 - 2019 (2012) | 2x7 Innings, 1h Zeitbegrenzung, OHNE 20-/15-/10-Run-Rule 3er-Turniere à 7 Innings, 1h Zeitbegrenzung, OHNE 20-/15-/10-Run-Rule (Basedistanz: 18,29m, Outfieldmaße: 61/70/61m) Hinweis: Es wird keine Tabelle erstellt. Zudem werden nur die Punkte im 1. Spiel eines Double-Headers gezählt. Das 2. Spiel ist ein „Freundschaftsspiel“ ohne Punktezählung und wird daher mit 1:1 im Spielplan vermerkt. |
Kinder Teeball (U8) | BB | 2015 - 2019 (2014) | 2x3 Innings, 1/2h Zeitbegrenzung, OHNE 20-/15-/10-Run-Rule 3er-Turniere à 3 Innings, 1/2h Zeitbegrenzung, OHNE 20-/15-/10-Run-Rule Sind sich beide Coaches einig, kann die Zeitbegrenzung auf max. 1h erweitert werden. (Basedistanz: 14,00m, Outfieldmaße: 35,05 bis 38,10m) Hinweis: Es wird keine Tabelle erstellt. Zudem werden nur die Punkte im 1. Spiel eines Double-Headers gezählt. Das 2. Spiel ist ein „Freundschaftsspiel“ ohne Punktezählung und wird daher mit 1:1 im Spielplan vermerkt. |
Softball-Bundesliga | SBFP | ab 2006 (2008) | Hin- und Rückrunde mit jeweils Doubleheadern über 7 Innings. |
Bayernliga Softball | SBFP | ab 2010 | Hin-, Rück- und Hinrunde (9 Spieltage) mit jeweils Double-Header über 7 Innings, 2h Zeitbegrenzung, ohne Pitcher-/Catcher-Regelung, mit 15-/10- und 7-Run-Rule |
Landesliga Softball | SBFP | ab 2010 | Hin-, Rück- und Hinrunde (9 Spieltage) mit jeweils Double-Header über 7 Innings, 2h Zeitbegrenzung, ohne Pitcher-/Catcher-Regelung, mit 15-/10- und 7-Run-Rule sowie 5 Runs Scored-Regel je Inning |
Juniorinnen Softball (U19) | SBFP | 2004 - 2010 | 1x7 Innings, ohne Zeitbegrenzung, mit 15-/10- und 7-Run-Rule |
Jugend Softball (U16) | SBFP | 2007 - 2013 (2006) | 2x5 Innings, 1,5h Zeitbegrenzung, OHNE Mercy-Rules 1x7 Innings, 2h Zeitbegrenzung, OHNE Mercy-Rules 3er-Turniere à 5 Innings, 1,5h Zeitbegrenzung, OHNE Mercy-Rules |
Schüler Softball (U13) | SBFP | 2010 - 2018 (2009) | 2x5 Innings, 1h Zeitbegrenzung, OHNE Mercy-Rules 1x7 Innings, 1,5h Zeitbegrenzung, OHNE Mercy-Rules 3er-Turniere à 5 Innings, 1h Zeitbegrenzung, OHNE Mercy-Rules |
Mixed-Softball | SBFPMX | ab 2006 | Einfachrunde mit jeweils Double-Header über 7 Innings, mit 20-/15- und 10-Run-Rule, vereinzelt Hin- und Rückrunde möglich |